Präsidentin: Helga Lieser
Familie: geboren in Trier, seit 1979 in Berlin, zwei Söhne, zwei Enkel
Ausbildung: Studium der Visuellen Kommunikation in Trier, München und Berlin.
Beruf:Diplom Designerin, freiberufliche Ausstellungsdesignerin, -macherin und Graphikerin, ausschließlich im musealen und kulturellen Bereich
Warum Lions?Gemeinsam etwas anpacken, bewegen und helfen
1. Vizepräsidentin: Birgit Kurth
Familie: verheiratet 2 Kinder, geboren und wohnhaft in Berlin-Spandau
Ausbildung: Versicherungskauffrau
Beruf: Büroleitung im Familienunternehmen www.Kegel-Berlin.de
Warum Lions? Menschen zu helfen und zu unterstützen.
2. Vizepräsidentin: ./.
Familie: Text
Ausbildung: Text
Beruf: Text
Warum Lions? Text
Schatzmeister: Oliver Schwanke
Familie: verheiratet, 2 Kinder, geboren in Berlin-Wilmersdorf
Ausbildung: Bankkaufmann, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin, Steuerberaterexamen
Beruf: selbst. Steuerberater in Berlin, www.kowert-schwanke.de
Warum Lions? Als Spandauer mit Spandauern dort helfen zu können, wo es notwendig ist. Mit dem breiten Netzwerk des Lions Clubs können wir somit weltweit und auch gezielt in Berlin-Spandau Projekte anstoßen und verwirklichen.
Sekretär: Maria Baring
Familie: verheiratet, drei erwachsene Kinder und mittlerweile sechs Enkelkinder
Ausbildung: Studium an der Universität Münster - 1. Staatsexamen, 2. Staatsexamen in Berlin
Beruf: Schulleiterin an der Grundschule am Windmühlenberg in Berlin-Gatow
Warum Lions? Ich möchte meine Kompetenzen, die ich im administrativen Bereich meiner Schule erworben habe, bei den Lions einbringen. Zudem habe ich Erfahrungen mit der Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen, auch mit Sehbehinderten, und möchte mich diesem Bereich besonders widmen.
Clubmaster: Dr. Jens Aschenbeck
Familie: verheiratet, 2 Kinder, geboren in Berlin-Spandau,
Ausbildung: Hochschulstudium Medizin, Uni Göttingen
Beruf: Praxis für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie in Berlin-Spandau. www.aschenbeck-berlin.de
Warum Lions? Gemeinsam mit Spandauern etwas für Spandauer und Andere zu bewegen… zu helfen, da wo es wirklich notwendig ist!
Immediate Past Präsident: Uwe Leider
Familie: verheiratet, 3 Kinder, geboren in Wiesbaden, seit 1994 wohnhaft in Falkensee
Ausbildung: Industriekaufmann, Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Mainz, Diplom-Betriebswirt
Beruf: Unternehmer, Geschäftsführer mip Consult GmbH, mip-consult.de
Warum Lions? Gemeinsam im Club Menschen, die Hilfe brauchen, unterstützen. Die Lions Spandau sind ein gutes Team, in dem Helfen Spaß macht und auch das Miteinander nicht zu kurz kommt. Wir können in unserer Region gezielt helfen und ich kann mitgestalten, wen wir unterstützen.
Name | Beruf |
Dietrich Alexander | Journalist |
Dr. Jens Aschenbeck | Arzt |
Susanne Babst | Grafik Designerin |
Maria Baring | Schulleiterin |
Carsten Butenschön | Steuerberater |
Marc Cotta | Unternehmer |
Pay Dollenmayer | Geschäftsführer |
Paul Fresdorf | Wirtschaftsjurist |
Marion Fröhlich | Unternehmerin |
Jacqueline Grassmé-Grave | Unternehmerin |
Christoph Halter | Bauingenieur |
Rainer Hebenstreit | Rechtsanwalt |
Thomas Herter | Unternehmer |
Robert H. John | Geschäftsführer |
Holger Krestel | Abg. a.D., Dipl.-Pol. |
Christina Krumrey | Physiotherapeutin |
Thomas Larisch | Verkaufsleiter |
Alexander Lindenberg | Rechtsanwalt |
Bettina Meißner | Bankkauffrau |
Bernd Muchow | Centermanager |
Bernhard Neumann | Bauingenieur |
Rolf Rissel | Unternehmer |
Carsten Röding | Bezirksstadtrat, Dipl.-Ing. |
Andzia Bettina Röding | Ärztin |
Karmen Savor | Pflegewirtin |
Dr. Jörg Schäfer | Immobilienverwalter |
Christoph Schirmer | Architekt |
Oliver Schwanke | Steuerberater |
Matthias Stauch | Wirtschaftsingenieur |
Andreas Wunderlich | Architekt, Dipl.-Ing. |
Mathias Zunk | Projektentwickler |
- 12. Juni 2012 - Gründung des Lions Club Berlin-Spandau Der Lions Club Berlin-Spandau wurde am 12. Juni 2012 von 33 Gründungsmitgliedern feierlich gegründet. Die Initiative für die Gründung des Lions Club Berlin-Spandau ging von Hans Hennes Schulz, District Governor 2010-2011, Lions Club Berlin-Airport und dem Gründungspräsidenten des Lions Club Berlin-Spandau Carsten Röding aus.
- 26. Oktober 2012 - Charterung Mit der Charterfeier am 26. Oktober 2012, im Berliner Golfclub Gatow, wurde der LIONS Club Berlin-Spandau offiziell als neues Lions Club Mitglied im District 111 aufgenommen.
- Gründungspräsident Rumpfjahr 2012-2013 und Lionsjahr 2013-2014 Carsten Roeding
- 2. Präsident Lionsjahr 2014-2015 Robert John
- 3. Präsident Lionsjahr 2015-2016 Thomas Larisch
- 4. Präsident Lionsjahr 2016-2017 Pay Dollenmayer
- 5. Präsident Lionsjahr 2017-2018 Andreas Wunderlich
- 6. Präsidentin Lionsjahr 2018-2019 Susanne Babst
- 7. Präsident Lionsjahr 2019-2020 Daniel Draganov
- 8. Präsident Lionsjahr 2020-2021 Rainer Hebenstreit
- 9. Präsident Lionsjahr 2021-2022 Uwe Leider
- 10. Präsidentin Lionsjahr 2022-2023 Helga Lieser
„We serve“ („Wir dienen“) ist unser Motto. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Derzeit engagieren sich in der Bundesrepublik über 49.000 Mitglieder in über 1.450 Clubs für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.
Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111 – Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates (GVR) vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind u. a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit. Daneben engagieren sich Lions im Bereich Gesundheit und Prävention, helfen nach Katastrophen, organisieren Hilfslieferungen und tragen zum Erhalt deutscher Kulturdenkmäler bei.
Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultarstatus hat.
Cappuccino – Gatow
Alt-Gatow 1-3 · 14089 Berlin
Bootsanleger · Havelterrasse
Telefon: 030 / 369 92 263
eMail an Restaurant Cappuccino
Webseite cappuccino